Esports circuit
match-format
- Offizielle Siege-Esports-Matches werden in der Regel in 3 Formaten ausgetragen: Best of 1, Best of 3 und Best of 5.
- Der offizielle Kartenpool für Esports-Wettbewerbe besteht aus 9 Karten.
- Jede Karte wird bis zu den ersten 7 Siegen eines Teams gespielt, wobei zwischen den beiden Teams am Ende der Karte 2 Runden Abstand sein müssen. Wenn der Punktestand auf einer Karte 6-6 lautet, gewinnt das Team, welches als erstes 8 Runden für sich entscheidet.
ökosystem-struktur
Auf dem höchsten Niveau beginnt die Siege-Esports-Saison jedes Jahr im Mai mit dem Reload-Event und endet im Februar des darauffolgenden Jahres beim Six Invitational mit der Krönung der Weltmeister.
Über die gesamte Saison treten Teams in regionalen Ligen und im Major an, um sich für das Six Invitational zu qualifizieren.
Die besten 4 Teams aus jeder Region qualifizieren sich für das Major am Ende von Phase 2.
Die „Six Invitational“-Qualifikation gibt außerdem jedem Team, ob Profi oder nicht, die Chance, beim Six Invitational dabei zu sein.
Insgesamt 20 Teams werden beim Six Invitational gegeneinander antreten, 9 von ihnen über einen Sieg in bestimmten Wettbewerben und 11 über das Sammeln von genügend Punkten im Verlauf der Saison.
Zwischen den Esports-Saisons bietet die Challenger Series neuen Teams die Chance, sich einen Platz in den regionalen Ligen der darauffolgenden Saison zu sichern.
regionale struktur
Im wettkampforientiertes Ökosystem von Siege gibt es vier regionale Ligen:
- Die North American League (NAL)
- Die South American League (SAL)
- Die Europe and Middle East League (EML)
- Die Asia Pacific League (APL)
Außerdem wird die APL in 3 Unterdivisionen aufgeteilt:
- APAC North (Japan & Korea)
- Asia
- Oceania
Der regionale Wettbewerb ist in 2 Phasen unterteilt, in denen die Teams jeweils gegeneinander antreten.
In jeder Region bestimmen die kombinierten Ergebnisse aus Phase 1 und Phase 2, welche Teams im regionalen Finale antreten.