Public Affairs

Als einer der größten Arbeitgeber in der deutschen Gamesbranche sehen wir uns als Botschafter für die digitale Spieleindustrie. Unser Engagement zielt darauf ab, Deutschland als nachhaltigen Standort einer lebendigen Spieleindustrie zu etablieren. Ein zentrales Anliegen ist es, die Öffentlichkeit über die digitale Spieleproduktion in Deutschland zu informieren. Daher stehen wir im Dialog mit politischen Entscheidungsträgern, Verbänden und Institutionen.

Was wir machen

Informatik trifft Kunst trifft Medienmanagement: Welche Berufsbilder sind in der digitalen Spieleproduktion involviert? Welche Qualifikationen werden benötigt? Welche innovativen Technologien und Methoden werden heute und morgen eingesetzt? Als einer der größten Arbeitgeber und aktives Mitglied in Fachverbänden setzen wir uns für wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen in der Gamesbranche ein.

Wir fördern junge Talente, initiieren Netzwerke mit Branchen-, Bildungs- und Forschungseinrichtungen und gestalten Mentoringprogramme. All dies ist Teil unseres Engagements, um die Zukunft der digitalen Spieleindustrie aktiv mitzugestalten.

Unsere Arbeit erfolgt im Rahmen des Code of Conduct und ist im Lobbyregister. eingetragen.

Mitgliedschaften

Wir sind in Deutschland Mitglied der folgenden Verbände und Netzwerke:
game-Bundesverband e.V.
game-RLP regional office
games.nrw e.V.
medianet Berlin-Brandenburg e.V.
USK Online

Kontaktiert uns