Future Talents

Wir teilen unser Wissen mit den Talenten von Heute und Morgen. Ubisoft fördert junge Talente frühzeitig und begleitet sie auf ihrem Weg in die Gamesbranche.

Vorstellung

Ubisoft’s Future Talent Empowerment verknüpft gekonnt Theorie und Praxis, indem wir eng mit Lehreinrichtungen jeder Art zusammenarbeiten. Gemeinsam bieten wir lehrreiche und spannende Gelegenheiten, die für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Lehrende und Berufseinsteigende gleichermaßen wertvoll sind. Auf dieser Seite findest du einen Überblick über unsere Initiativen im Bereich der Nachwuchsförderung für die Gamesbranche.

Arbeiten in der Gamesbranche

AAA-Videospiele - die größten Projekte in der Spieleentwicklung – werden von multidisziplinären Teams entwickelt und erfordern viel Arbeit und Spezialwissen. Unsere Entwicklungsteams bestehen daher aus talentierten Menschen mit weit gefächerten Fähigkeiten und Aufgaben, die alle zusammenarbeiten, um eindrucksvolle Videospiele-Erfahrungen zu erschaffen. Wenn du mehr darüber wissen willst, wie wir Videospiele gestalten und welche verschiedenen Berufe es in der AAA-Spieleentwicklung gibt, klicke auf den Link zur jeweiligen (englischsprachigen) Informations-Seite.

Einen Überblick über die deutsche Games-Landschaft findest du auf gamesmap.de, weitere Informationen für einen Weg in die Gamesbranche gibt es beim Gamecampus.

Mädchen bekommen jedes Jahr beim Girls’ Day. in unseren Studios einen Einblick in die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten in der Gamesbranche.

Übrigens: Die Games-Industrie ist eine der internationalsten Branchen überhaupt. Daher ist die Branchensprache Englisch – dies gilt auch für unsere Studios und Teams.

Wie Wir Games MachenErfahre Mehr Über Gamejobs

Play to Learn

Im Rahmen des „Ubisoft Play to Learn“-Programms gewähren wir Kultur- und Bildungseinrichtungen kostenfreien Zugang zu ausgewählten Ubisoft-PC-Spielen, die Lerninhalte in den Fächern Geschichte, Geografie, Wissenschaft und Technik bieten. Die Spiele können im Unterricht oder zu einem anderen Bildungszweck verwendet werden.

Mehr Erfahren

Guest Lectures

Um unser Fachwissen mit Gaming-Studierenden zu teilen und künftige Talente bei der Weiterentwicklung ihres Wissens zu unterstützen, bieten wir regelmäßig Lectures über Twitch an. Die Sitzungen bestehen aus einer Vorlesung zu einem bestimmten Dev-Thema und einer anschließenden Fragerunde, um die präsentierten Inhalte zu erläutern und Fragen aus dem Chat zu beantworten. Potenziell kann jeder Aspekt der Spieleentwicklung und der Arbeit in einem AAA-Studio ein Thema für einen Vortrag sein.

Develop at Ubisoft

Das Programm bietet Frauen und nicht-binären Studierenden und frisch Graduierten, die sich für Videospiele interessieren, die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in für Game Development relevanten Bereichen, wie z.B. Game Design und Programmierung, zu entwickeln.

Die ausgewählten Kandidierenden können ein Projekt zu einem vorgegebenen Thema entwickeln. Sie werden etwa fünf Monate lang von Fachkräften aus unserem Haus betreut und erhalten so Feedback, um ihr Projekt zu entwickeln.

Mehr Erfahren