17.3.2017

Server für den technischen Test stehen in Kürze bereit!

Wir freuen uns, weitere Neuigkeiten zu unserem bereits angekündigten Server für den technischen Test bekannt geben zu können! Wie der Name vermuten lässt, dient diese Plattform dazu, neue Funktionen in einer kontrollierten Umgebung zu testen, sodass wir diese wiederholt ablaufen lassen können, ohne dass „Live“-Spiel zu beeinflussen.

Ab Ende März wird der Server für den technischen Test einer ausgewählten Gruppe von PC-Spielern in der Region Westeuropa offenstehen. Die Spieler, die zum Test eingeladen werden, wurden aus den aktivsten Spielern Westeuropas ausgewählt.Wir haben vor, die Server für den technischen Test mit der Zeit weltweit verfügbar zu machen. Für den ersten Test haben wir uns für die Region Westeuropa entschieden, weil wir laut unseren Daten hier die größte Vielfalt an Variablen vorfinden, um die bestmöglichen Informationen aus diesem ersten Test zu gewinnen. Das ermöglicht es uns, den Status der Server für den technischen Test live zu überwachen und unsere Reaktivität zu maximieren.

Die erste Phase des Servers für den technischen Test konzentriert sich auf die Einführung der Ein-Schritt-Spielersuche. Wir sind ganz begeistert von den Veränderungen, die die Ein-Schritt-Spielersuche im Spiel mit sich bringen wird, und unser Creative Director, Xavier Marquis, hat dazu Folgendes zu sagen:

„Unser erster Meilenstein [für den Spielerkomfort im zweiten Jahr] wird eine komplette Überarbeitung des Spielersuche-Systems sein. Wir setzen hier auf zwei Ebenen an. Zunächst einmal wird es eine Ein-Schritt-Spielersuche werden. Wir nehmen eine Gruppe von zehn Spielern, und sobald diese zusammengekommen sind, geht's los! Wir verteilen sie alle auf einmal, wodurch zwei Teams entstehen. Aber darüber hinaus ermöglicht diese Neuerung auch, dass die Spielersuche quasi nebenher stattfindet. So kann man währenddessen tun, was immer man möchte, und sich frei durch die Menüs bewegen. Man kann ohne Einschränkung durch das Spiel browsen, während im Hintergrund die Spielersuche läuft. Das sorgt für größeren Komfort und eine bessere Spielersuche.“

Jede Phase des Servers für den technischen Test konzentriert sich auf unterschiedliche Aspekte des Spiels. Wir werden vor Beginn zukünftiger Tests so viele Informationen wie möglich über deren jeweilige Zielsetzung zur Verfügung stellen.

Häufig gestellte Fragen

Muss man das Spiel besitzen, um am technischen Test teilzunehmen?

Ja. Man benötigt eine eigene Vollversion des Spiels. Dies schließt auch Spieler mit ein, die die Starter-Edition gekauft haben.

Welche Plattformen werden unterstützt?

PC. Der Server für den technischen Test steht über den Uplay-Client für PC zur Verfügung.

Muss man sich das Spiel vor jedem Test erneut herunterladen?

Wir haben vor, die Anzahl der nötigen Downloads des Spiels auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Normalerweise reicht ein Patch aus, um den TTS-Client auf den neuesten Stand zu bringen. Je nachdem, welche Änderungen am Fokus einer bestimmten TTS-Sitzung vorgenommen wurden, kann allerdings ein vollständiger Download erforderlich sein.

Wo kann man den TTS-Client herunterladen?

Wir stellen einen Link zur Verfügung, sobald der TTS-Client verfügbar ist.

Kann man gleichzeitig sowohl den Live-Client als auch den TTS-Client auf seinem Computer installiert haben?

Beide Clients können gleichzeitig auf demselben Computer installiert sein. Dabei gilt zu beachten, dass sich Konfigurationsänderungen am TTS nicht auf den Live-Client auswirken und umgekehrt.

Können auch Steam-Nutzer über den Uplay-Client für PC spielen?

Ja. Wer Rainbow Six Siege auf Steam besitzt, kann über sein verbundenes Uplay-Konto an den TTS-Sessions teilnehmen. Der Client kann jedoch nur über den Uplay-Client für PC heruntergeladen und gestartet werden kann.

Wie kann man Fehler melden?

In der Anfangsphase des TTS wird es eine spezielle URL zur Meldung von Fehlern geben, die man auf dem TTS entdeckt hat.

Wie viele Personen können gleichzeitig spielen?

Die Anzahl der verfügbaren Plätze auf unseren Servern für den technischen Test wird begrenzt sein. Einige Spieler werden eine „Ubisoft-Dienst nicht verfügbar“-Fehlermeldung erhalten, wenn die Server ausgelastet sind. So können wir die Auswirkungen der TTS-Spielsitzungen auf die Live-Server einschränken. Lasst bitte nicht eure Arbeit oder euren Unterricht ausfallen, um an den TTS-Spielsitzungen teilnehmen zu können.

Kann man auf dem TTS auch Käufe tätigen?

Nein. Wir haben bereits alles, was man braucht, freigeschaltet, damit man sich auf dem TTS nichts kaufen muss. Es stehen einem also alle modischen und taktischen Möglichkeiten offen. Viel Spaß!

Werden Gegenstände und/oder der Spielfortschritt aus dem Live-Spiel auf den TTS übertragen?

Es werden keine Inhalte von den Live-Servern auf den TTS übertragen. Auf dem TTS bekommt man sämtliche Gegenstände und Operator umsonst, daher ist ein Fortschrittstransfer nicht nötig. Andersrum werden nach Ende des TTS keine Spielfortschritte, erhaltenen Gegenstände oder Statistiken zurück auf die Live-Server übertragen.

Welche Inhalte stehen für den Test zur Verfügung?

Ziel der TTS-Sitzungen ist es, verschiedene Facetten des Spiels speziellen Tests zu unterziehen. Der TTS-Client wird nicht dauerhaft in Betrieb sein, und einige Sitzungen können je nach Zielsetzung des jeweiligen Tests eine stark eingeschränkte Operator-/Karten-/Waffen-/Aufsatz-Auswahl enthalten.

Wie lange dauern diese Sitzungen?

Wie schon erwähnt, wird der TTS nicht dauerhaft in Betrieb sein. Jeder Test läuft zwischen 24 und 72 Stunden, je nachdem, wie lange es dauert, bis wir die benötigten Daten erfasst haben. Beachtet bitte, dass manche Sitzungen länger oder kürzer sein können, die meisten aber ein bis drei Tage andauern werden.

Besuche weitere Social Media-Kanäle

facebook icontwitter iconyoutube icontwitch icon