16. May 2018

4 Minuten Lesezeit

Saison 6 – Update der Kämpfer: Orochi

Warum wollen wir die Orochi verbessern?

Schon in Saison 4 haben wir gesehen, dass sich die Orochi im Vergleich mit den anderen Helden nicht gut schlagen (lest dazu unseren Artikel „Balancing: Zusammenfassung Saison 4“). In Saison 5 haben wir den Schaden ihres leichten Kopfangriffs verstärkt, trotzdem hatten die Orochi auch in Saison 5 einen schweren Stand.

Wir haben den Eindruck, dass die Orochi zurzeit drei Probleme in Kampfsituationen haben:

  • Schwache Einleitung – die Orochi haben nur wenige Möglichkeiten, um effizient einen Angriff zu starten.
  • Ineffektive Konterangriffe – der „Strömungsschlag“ ist zurzeit kein effektiver Konterangriff, obwohl er zu den charakteristischsten Angriffen der Orochi zählt.
  • Es ist schwer, mit Orochi Kettenangriffe aufrechtzuerhalten – sobald die Orochi getroffen werden, ist es für sie zu riskant, weiterhin anzugreifen und die Ketten fortzuführen.

Wir haben uns angesehen, wie wir den Orochi in diesen Situationen helfen können und haben uns an „die Seele dieses Charakters“ zurückerinnert. Deshalb kehrten wir immer wieder zum Konzept der Orochi als agile Kämpfer und gute Konterangreifer zurück. Mit diesem Konzept im Hinterkopf nehmen wir nun einige Änderungen vor, die Orochi-Spielern helfen sollen, bei Konterangriffen erfolgreicher zu sein und ihre Offensive länger aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus brauchen die Orochi auch Verbesserungen bei der Öffnung der gegnerischen Defensive, also fangen wir doch gleich damit an:

Verbesserung der Einleitung: „Sturmfront“

Vor dem Update war die „Sturmfront“ zur Einleitung der Offensive nicht wirklich gut geeignet. Da der Angriff immer aus der Deckungsrichtung kam, in der sich der Spieler beim Ausweichen nach hinten befunden hat, war er für den Gegner viel zu offensichtlich und zu leicht zu blocken.

 

Die „Sturmfront“ wurde überarbeitet, um bei der Einleitung der Offensive vielseitiger zu sein. Jetzt kann man wählen, von welcher Seite der Angriff kommt, indem man während des Sprint-Anteils der Aktion die Deckungsrichtung ändert. Die Gegner können die Deckungsanzeige nicht sehen, bis die Orochi ihre Waffe schwingen, dadurch sind die Angriffe nun schwerer vorherzusagen und insgesamt besser geeignet, um die Offensive zu eröffnen.

Außerdem kann die „Sturmfront“ bis zum Start des Angriffs jederzeit abgebrochen werden. Hinweis: Wir haben die Möglichkeit entfernt, die „Sturmfront“ mit einem „Deckungsdurchbruch“ abzubrechen, da wir das nun nicht mehr für nötig hielten.

Verbesserung der Konterangriffe: „Strömungsschlag“

Vor dem Update war der „Strömungsschlag“ einfach zu langsam (vor allem, wenn man vorher die Deckungsrichtung ändern musste, um ihn zu aktivieren) und konnte vielen Angriffen nicht richtig ausweichen.

 

Jetzt wird der „Strömungsschlag“ dadurch ausgelöst, dass man nach hinten ausweicht und dann schnell einen leichten Angriff auslöst. Das geht viel schneller und macht die Aktion zu dem schnellen Konterangriff, als der sie gedacht war.

Verbesserung bei der Aufrechterhaltung der Offensive: Kettenangriffe

Vor dem Update waren die leichten Angriffe der Orochi in Ketten zu langsam und konnten von geübten Spielern zu einfach pariert werden.

 

Nach dem Update sind die leichten Angriffe der Orochi nun schneller. Mit Einleitungsangriffen von je 500 ms in alle Deckungs-/Angriffsrichtungen werden die Orochi nun viel gefährlicher. Außerdem sollte es dadurch auch wahrscheinlicher werden, dass sie ihre Ketten bis zum Ende durchziehen können.

Darüber hinaus haben wir 3 neue Ketten hinzugefügt

  • Leicht > Schwer
  • Leicht > Leicht > Schwer
  • Schwer > Leicht > Schwer

Dadurch werden die leichten Angriffe innerhalb von Ketten sicherer, da jederzeit die Möglichkeit für einen schweren Kettenabschluss besteht und die Gegner nicht mehr einfach einen leichten Angriff parieren können, sobald die rote Angriffsanzeige erscheint.

Die Änderungen am „Strömungsschlag“ und den Ketten passen besonders gut zu unserer Vorstellung von den Orochi als agile Kämpfer und wir würden uns freuen, wenn wir nun öfter sehen könnten, wie Orochi-Spieler nach einem erfolgreichen Konter in eine länger anhaltende Offensive übergehen.

Weitere Informationen

Seht euch außerdem hier den Artikel über die Neuerungen für die Friedenshüterin an.

Die Versionshinweise findet ihr hier.

Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld!

Besuche weitere Social Media-Kanäle

twitch iconyoutube iconinstagram icon