ubisoft forums

Schnell-Vorschäge

  • Nemonical-Yves
    Original poster 7 Beiträge

    Seit Juli habe ich die Assassin's Creed Reihe gespielt, um der für September angekündigten Serverabschaltung zuvor zu kommen. Aktuell bin ich bei Teil 3 (Original, nicht Remaster), aber ich kann den DLC "The Tyranny of King Washington" nicht spielen, weil die Server schon eine Weile nicht mehr erreichbar sind (laut anderen wütenden Spielern schon seit Mitte Juli). Falls das relevant ist, es geht um die PC-Version, genauer noch die Steam-Version des Spiels. Der Ubisoft-Support hat mir versichert, dass die Serverabschaltung nicht vorgezogen wurde, sondern es sich um Wartungsarbeiten handeln würde (ein Team soll angeblich daran arbeiten) und ich müsse ein wenig Geduld haben.

    Das mit den Wartungsarbeiten, also dass jemand tatsächlich daran arbeitet, glaube ich zwar nicht, aber ich will dem Support mal nicht offen beschuldigen, mich angelogen zu haben. Also gehen wir mal davon aus, dass tatsächlich daran gearbeitet wird. Bringt mal bitte die Server zeitnah wieder in Betrieb. Es ist nicht nett, den Spielern erst eine Deadline zu nennen und dann schon vorher den Teppich unter den Füßen wegzuziehen. Und dann wäre das mindeste, was ihr tun könntet, die Serverabschaltung deutlich zu verschieben, als Ausgleich für den langen Ausfall vor dem offiziellen Ende.

    Abgesehen davon ist es natürlich immer noch nicht akzeptabel, den Spielern einfach den (gekauften) Singleplayer-Content wegzunehmen. Wenn ihr die Server nicht weiter pflegen wollt, verständlich, aber dann patcht die Onlinebindung halt raus. Besser noch, baut so einen Unsinn gar nicht erst ein, dass hat ausschließlich Nachteile für die Spieler.

    Also wann kann ich damit rechnen, dass die "Wartungsarbeiten" durch und die Server wieder erreichbar sind? Und wie lange werdet ihr die dann noch laufen lassen? Eine Abschaltung noch im September wäre ja durch die aktuelle Situation selbst für euch zu dreist.

    PS: gerade mal zwei Monate Vorwarnzeit sind viel zu knapp, wenn ihr die Dienste direkt für 15 Spiele abschaltet, selbst wenn ihr die Server die ganze Zeit über am Laufen halten würdet.

  • Contrary to popular belief, Lorem Ipsum is not simply random text. It has roots in a piece of classical Latin literature from 45 BC, making it over 2000 years old. Richard McClintock, a Latin professor at Hampden-Sydney College in Virginia, looked up one of the more obscure Latin words, consectetur, from a Lorem Ipsum passage, and going through the cites of the word in classical literature, discovered the undoubtable source. Lorem Ipsum comes from sections 1.10.32 and 1.10.33 of "de Finibus Bonorum et Malorum" (The Extremes of Good and Evil) by Cicero, written in 45 BC. This book is a treatise on the theory of ethics, very popular during the Renaissance. The first line of Lorem Ipsum, "Lorem ipsum dolor sit amet..", comes from a line in section 1.10.32.

    Contrary to popular belief, Lorem Ipsum is not simply random text. It has roots in a piece of classical Latin literature from 45 BC, making it over 2000 years old. Richard McClintock, a Latin professor at Hampden-Sydney College in Virginia, looked up one of the more obscure Latin words, consectetur, from a Lorem Ipsum passage, and going through the cites of the word in classical literature, discovered the undoubtable source. Lorem Ipsum comes from sections 1.10.32 and 1.10.33 of "de Finibus Bonorum et Malorum" (The Extremes of Good and Evil) by Cicero, written in 45 BC. This book is a treatise on the theory of ethics, very popular during the Renaissance. The first line of Lorem Ipsum, "Lorem ipsum dolor sit amet..", comes from a line in section 1.10.32.

    Contrary to popular belief, Lorem Ipsum is not simply random text. It has roots in a piece of classical Latin literature from 45 BC, making it over 2000 years old. Richard McClintock, a Latin professor at Hampden-Sydney College in Virginia, looked up one of the more obscure Latin words, consectetur, from a Lorem Ipsum passage, and going through the cites of the word in classical literature, discovered the undoubtable source. Lorem Ipsum comes from sections 1.10.32 and 1.10.33 of "de Finibus Bonorum et Malorum" (The Extremes of Good and Evil) by Cicero, written in 45 BC. This book is a treatise on the theory of ethics, very popular during the Renaissance. The first line of Lorem Ipsum, "Lorem ipsum dolor sit amet..", comes from a line in section 1.10.32.

  • Nemonical-Yves
    Original poster 7 Beiträge

    Update: Server sind wieder online, zumindest für kurze Zeit. Wer das noch nicht getan hat, schnell allen Zusatzcontent aktivieren und ein Backup der Saves machen.

Community-Details

69
Online
1.1m
Benutzer
114.4k
Themen
502.6k
Beiträge