

Vieles am neuen Die Siedler wird zur Recht scharf kritisiert.
Aber woher kommt dieser teilweiße richtig krasse Shitstorm gegen Ubisoft?
Ich möchte mit euch in diesem Video mal auf Spurensuche gehen und die damalige Version von 2020 mit der neuen 2022 Version, in Bezug auf fehlende Gebäude und Waren vergleichen.
Contrary to popular belief, Lorem Ipsum is not simply random text. It has roots in a piece of classical Latin literature from 45 BC, making it over 2000 years old. Richard McClintock, a Latin professor at Hampden-Sydney College in Virginia, looked up one of the more obscure Latin words, consectetur, from a Lorem Ipsum passage, and going through the cites of the word in classical literature, discovered the undoubtable source. Lorem Ipsum comes from sections 1.10.32 and 1.10.33 of "de Finibus Bonorum et Malorum" (The Extremes of Good and Evil) by Cicero, written in 45 BC. This book is a treatise on the theory of ethics, very popular during the Renaissance. The first line of Lorem Ipsum, "Lorem ipsum dolor sit amet..", comes from a line in section 1.10.32.
Contrary to popular belief, Lorem Ipsum is not simply random text. It has roots in a piece of classical Latin literature from 45 BC, making it over 2000 years old. Richard McClintock, a Latin professor at Hampden-Sydney College in Virginia, looked up one of the more obscure Latin words, consectetur, from a Lorem Ipsum passage, and going through the cites of the word in classical literature, discovered the undoubtable source. Lorem Ipsum comes from sections 1.10.32 and 1.10.33 of "de Finibus Bonorum et Malorum" (The Extremes of Good and Evil) by Cicero, written in 45 BC. This book is a treatise on the theory of ethics, very popular during the Renaissance. The first line of Lorem Ipsum, "Lorem ipsum dolor sit amet..", comes from a line in section 1.10.32.
Contrary to popular belief, Lorem Ipsum is not simply random text. It has roots in a piece of classical Latin literature from 45 BC, making it over 2000 years old. Richard McClintock, a Latin professor at Hampden-Sydney College in Virginia, looked up one of the more obscure Latin words, consectetur, from a Lorem Ipsum passage, and going through the cites of the word in classical literature, discovered the undoubtable source. Lorem Ipsum comes from sections 1.10.32 and 1.10.33 of "de Finibus Bonorum et Malorum" (The Extremes of Good and Evil) by Cicero, written in 45 BC. This book is a treatise on the theory of ethics, very popular during the Renaissance. The first line of Lorem Ipsum, "Lorem ipsum dolor sit amet..", comes from a line in section 1.10.32.
@rush6 Ich war gerade dabei, dein Video zu teilen!
Ausgezeichnetes Video, mir gefällt die ganze Recherchearbeit, die du geleistet hast, sehr gut und ich danke dir dafür!
Ich spreche leider kein Deutsch, aber allein von den Bildern wird mir schlecht...
Wie konnte Ubisoft, der Herausgeber des Spiels Anno 1800, einer solchen Reduzierung der Anzahl der Optionen und Möglichkeiten zustimmen?
Es bedarf einer ernsthaften Umstrukturierung und eines ernsthaften Neuanfangs, wenn wir am Ende ein echtes Siedler haben wollen...
Vielen Dank für die tolle Zusammenfassung!
Mit etwas Abstand und im direkten Vergleich kann ich mir gut vorstellen, dass die 2020er Version einfach zu komplex war.
Das war vermutlich auch das Feedback der Alpha-Tester - dass die vielen Mechanismen nicht stimmig ineinandergreifen. Auch Multiplayer stelle ich mir schwierig vor.
Also hat man eine Kehrtwende gemacht und die Komplexität reduziert. Und ist dabei wieder übers Ziel hinausgeschossen. Von einem Extrem ins andere.
Die Wahrheit liegt wahrscheinlich, wie so oft, in der Mitte. Und da muss man jetzt hin. Den wichtigsten Warenkreisläufen wieder Tiefe geben. Die Gebäude und die Logiken hat man ja schon. Daher habe ich durch die Verschiebung nach wie vor die Hoffnung auf ein gutes Siedler.
@zwoks-stef
Wenn man einem Kommentar unter einem Video der PC Games Glauben schenken darf war wohl das Gegenteil der Fall. Keine Ahnung ob das was der Kommentator schreibt richtig ist von daher:
-Aluhut aufsetz-
Ein Spieler der wohl bei mehren Testphasen dabei war berichtet das er beim ersten Test genau wie seine Mittester durchaus zufrieden war. Das Balancing war wohl noch ein wenig problematisch und ein Wirtschaftszweig eteas unausgegoren aber sonst war das Spiel wohl auf einem guten Weg.
Beim zweiten Test war das dann wohl anders. Das Spiel ging schon stark in Richtung der Betaversion und viele der Features u.a. Fruchtbarkeiten waren wohl schon weg. Das Feedback der Tester fiel entsprechend wohl durchweg negativ aus.
Ursache des ganzen war wohl ein neuer Director der Aufbauspiele nicht mochte und keine Berührungspunkte mit den Siedlern hatte sowie eine Marktanalyse des Managements dass die Spieler wohl lieber ein an Age of Empires angelehntes Spiel wollen. Volker Wertig soll zu diesem Zeitpunkt nur noch Berater gewesen sein.
-Aluhut absetz-
Offenbar lags also nicht an den Testern sondern wie schon spekuliert am Management das die Spieler nicht versteht und eher auf die Analysen irgendwelcher BVWL Krawatten hört statt auf den Endkunden zu dem ja durch die Siedler Alliance durchaus Kontakt bestand.
Den Bericht von dem angeblichen Alpha Tester habe ich auch gelesen. Bin da aber immer etwas skeptisch. Niemand weiß wer die Alpha testen konnte und da das ganze unter einer NDA abgelaufen ist, kann erst einmal jeder behaupten Teil des Alpha-Tests gewesen zu sein, irgendwelche Fakten zur Alpha raushauen und keiner kann das Gegenteil beweisen.
Für die Entwicklung eines Siedler Spiels gibt es auch immer das Problem, dass es "den" Endkunden für Siedler einfach nicht gibt. Es gibt den Einzelspieler, der stundenlang seine Siedlung aufbaut, Warenkreisläufe optimiert und für den das militärische mit indirekter Einheitensteuerung eher so nebenher läuft. Für diesen Spieler können die Warenkreisläufe und die Wirtschaft gar nicht komplex genug sein. Dann gibt es aber auch den Multiplayer, der zwar auch eine Siedlung aufbaut, aber mit dem Ziel in möglichst kurzer Zeit möglichst viele Soldaten zu rekrutieren. Das Ziel ist nicht der Aufbau einer möglichst großen Siedlung, sondern die militärische Auseinandersetzung mit dem Gegner.
Beide Spieler würden selbstverständlich von sich behaupten ein Teil der Siedler Community zu sein und ein erfahrener Spieler zu sein, obwohl beide eigentlich ziemlich verschiedenen Spiele spielen.
Von dem was man so ließt, scheint die Alpha mit seinem sehr komplexen Wirtschaftssystem eher etwas für den ersten Spielertyp gewesen zu sein. War aber wahrscheinlich komplett ungeeignet für den zweiten Spielertypen. Dann kam der Versuch dem etwas entgegenzuwirken und dabei ist man deutlich über das Ziel hinausgeschossen. Jetzt wird keiner mehr von dem Spiel angesprochen. Aber das eine Spiel das alle Siedlerspieler zufriedenstellt wird es wahrscheinlich eh nicht geben. Dafür gab es in der 30-jährigen Siedler Geschichte zu viele unterschiedliche Spiele, die von sich selbst behaupten ein Siedler-Spiel zu sein. Im besten Fall gibt es einen Kompromiss in der Mitte mit dem möglichst viele einigermaßen leben können.
@ic3m4n1089
In der Tat, solche Kommentare sind immer mit Vorsicht zu genießen.
Es deckt sich aber mit dem was ich anderweitig, sowohl hier im Forum als auch anderswo so gehört habe. Jetzt nur auf das Gameplay der Alpha bezogen.
Bezüglich der Management, Gamedirector, Volker Wertig Geschichte bin ich ehrlich gesagt auch raus. Der Kommentar ist das einzige was ich dazu gelesen habe. Allerdings muss ich zugeben dass das Ganze schlüssig ist. Die Beta die uns vorgesetzt wurde wirkt wie das Werk von jemandem der keine Ahnung von Aufbauspielen hat. Dazu würde auch die offenbar gegenüber der Fachpresse getätigte Aussage das Gebäude auf ihre Sinnhaftigkeit/ihren Mehrwert überprüft wurden und dann entsprechen weggelassen wurden, bzw. das bestimmte Gebäude "unnütze Fleißarbeit" seien, passen.
Ich würde zudem schon sagen das es DEN Sielder-Endkunden gibt.
Es ist der Aufbauspieler.
Zugegeben die Aufbauspieler sind ein breit gefächertes Völkchen aber im Kern geht es allen um das Selbe. Darum etwas aufzubauen.
Die Annoserie macht es vor. Es gibt Rekordbauer, Spieler mit Fokus auf Schönbau, Militaristen die sich mit Schweren KIs und echten Spieler kloppen und und und.
Genau das geht auch mit den Siedlern. Ich lehne mich hier warscheinlich weit aus dem Fenster aber genau dafür waren wohl die drei Wege zum Sieg gedacht.
zuletzt editiert von