Da sich die aktuelle Saison der Rainbow Six Profiliga dem Ende zuneigt, werfen wir langsam einen Blick auf die Dinge, die da folgen werden. Wie bereits zuvor angekündigt, werden „Challenger League“-Wettkämpfe für alle eine Pflicht sein, die sich für die Rainbow Six Profiliga qualifizieren möchten. Die besten Teams aus den drei regionalen Wettkämpfen der Challenger League (Nordamerika, Europa und Lateinamerika) werden weiterkommen und in der Profiliga antreten.
Profiliga-Relegation
Der Wettkampf in der Rainbow Six Profiliga ist gnadenlos wie eh und je!
So laufen die Turniere in der zweiten Saison ab:
Die jeweils auf Rang 7 und 8 platzierten Teams jeder regionalen Profiliga der ersten Saison werden in den Challenger Leagues der zweiten Saison antreten, wobei die zwei besten Teams der Challenger Leagues in die Profiliga aufsteigen. Danach treten die in der ersten Saison der Profiliga auf Rang 5 und 6 platzierten Teams in einem Doppel-K.-o.-Turnier gegen die dritt- und viertplatzierten Teams der Challenger League an. So wird bestimmt, wer die letzten beiden verfügbaren Plätze in der zweiten Saison der Rainbow Six Profiliga erhält. Dadurch werden die schlechter platzierten Profiteams ihren Ruhm verteidigen müssen, während neue Champions aufsteigen können.
Jede Region wird am Sonntag, den 14. Mai, ihre eigenen Relegationsturniere abhalten.
Qualifikationsrunden der Challenger League
Glaubt ihr, dass ihr das Zeug zum „Rainbow Six“-Wettkampfspieler habt? Alle unsere Profispieler haben einmal ganz unten begonnen. In diesem Jahr kann jeder an den Qualifikationsrunden teilnehmen, um sich einen Platz in der Challenger League zu verdienen. Wenn euer Team die auf Rang 5 bis 8 platzierten Teams der aktuellen Challenger League schlagen kann, seid ihr drin! Das ist eure Chance, euch für die Challenger League zu qualifizieren und euren Aufstieg ins Finale der Profiliga zu starten.
Die erste Qualifikationsrunde der Challenger League für die zweite Saison findet am 6. Mai statt. Die beiden Finalrunden-Teams aus diesem Turnier werden die Teams ersetzen, die in der vorherigen Challenger League die Plätze 7 und 8 belegt haben.
Wenn ihr im ersten CL-Turnier nicht erfolgreich seid, ist noch nicht alles verloren! In der zweiten CL-Qualifikationsrunde am 14. Mai habt ihr die Chance, es erneut zu versuchen. Denkt daran, dass dieser Wettbewerb eine schwierige Herausforderung ist, in der es um viel geht. Die beiden Finalrunden-Teams aus diesem Turnier werden gegen die Teams antreten, die in der vorherigen Challenger League die Plätze 5 und 6 belegt haben, um zu entscheiden, wer an der Challenger League für Saison 2 teilnehmen darf. Nur die fähigsten und engagiertesten Teams werden den Sieg davontragen!
Die Qualifikation für die Major Leagues auf PS4 und Xbox One findet im selben Format an denselben Tagen statt.
Verpasst die Qualifikation nicht und registriert euch jetzt für eure Region:
North America:
Europe:
LATAM:
Folgt uns für die neuesten Updates auf Facebook und Twitter. Beteiligt euch an der Diskussion in unserem Subreddit und in unseren Foren!