10.5.2024

STATUS-UPDATE ZU ANTI-CHEAT – MAI 2024

Unser neues Status-Update zu Anti-Cheat (Mai 2024) präsentiert aktuelle Neuigkeiten zu MouseTrap, dem QB-System und mehr!

NEUIGKEITEN ZUM TEAM

Unser Anti-Cheat-Team entwickelt sich weiter. Zurzeit strukturieren wir unser Anti-Cheat-Team um, vergrößern es und stellen ihm mehr Ressourcen zur Verfügung, um eine sichere Zukunft für Siege zu gewährleisten. Je größer das Team wird, desto mehr Gelegenheiten erhalten wir, die Vorteile dieses wachsenden Teams im Spiel zu präsentieren. Während wir uns in dieser Phase befinden, konzentriert sich unser Team weiterhin auf die Verbesserung eures Spielerlebnisses.

SPERREN: DATENSPERREN UND BATTLEYE

ANZAHL DER SPERREN

Hier sind unsere neuesten Daten zu Sperren, darunter die Sperren für Februar, März und April.

[R6S] ANTI-CHEAT STATUS UPDATE – MAY 2024 - BanChart

DATENSPERREN UND ZUSÄTZLICHE ERKENNUNGEN

Diese Saison stellt eine deutliche Weiterentwicklung in unserer Herangehensweise beim Cheating dar, da wir unser Datensperren-System verbessert und auf ein Modell für maschinelles Lernen umgestellt haben. Wir haben die Anzahl der Datenpunkte, die zur Analyse der Leistung der Spieler:innen verwendet werden, erheblich erhöht, was zu einem bedeutenden Anstieg der durch diese Methode entdeckten und bestraften Cheater:innen geführt hat. Außerdem haben wir unseren Sanktionierungsprozess optimiert, indem wir die Häufigkeit unserer Sanktionen erhöht haben. Damit haben wir mit diesem Modell die benötigte Zeit für das Sperren erkannter Cheater:innen halbiert.

Darüber hinaus gibt es auch neue „Distributed Denial of Service (DDoS)“-Erkennungen, die derzeit eingesetzt werden, um Spieler:innen zu sanktionieren. Wir wissen, dass dies Auswirkungen für die Spieler:innen gehabt hat, und wir möchten klar sagen, dass wir daran arbeiten, Verhaltensweisen zu identifizieren und Spieler:innen zu bestrafen, die diese Dienste nutzen.

Mit Blick auf die Zukunft arbeiten wir an einer verbesserten Erkennung von AFK-Vermeidern (inaktive Botter) sowie an zusätzlichen Updates für die Cheat-Erkennung. Dadurch wird es uns leichter fallen, Cheater:innen in Rainbow Six Siege zu identifizieren und zu sperren, um das Spielerlebnis für alle zu verbessern.

ANGEGANGENE CHEATS & HÄRTUNG

LAUFENDE UNTERSUCHUNGEN

Wie wir kürzlich mitgeteilt haben, sind wir uns des Anstiegs des von der Community gemeldeten Cheating-Verhaltens bewusst. Wir möchten euch versichern, dass die Behandlung dieser Probleme für unser Anti-Cheat-Team höchste Priorität hat und wir versuchen, so schnell wie möglich Lösungen für diese Probleme bereitzustellen. Der am 2. Mai veröffentlichte Patch J9S1.3 hat diese Situation vorläufig verbessert, während wir an längerfristigen Lösungen arbeiten, um diese Cheats zu verhindern.

ANGEGANGENE CHEATS

Seit unserem letzten Status-Update zu Anti-Cheat wurden mehrere Cheats behoben und einige Updates werden mit J9S1.3 veröffentlicht. In den letzten Monaten haben wir jedoch einen drastischen Rückgang bei der Verwendung einiger Rage-Cheats festgestellt. Dies spiegelt die fortwährende Arbeit wider, die unser Team leistet, um neue Cheats zu bekämpfen und das Spiel und seine Spieler:innen zu schützen.

HÄRTUNG

Unter Härtung versteht man die Erhöhung der Sicherheit und die Reduzierung der Schwachstelle des Spielcodes, um ihn vor Angreifern zu schützen. In J9S1.2 haben wir mehrere Änderungen vorgenommen, die zu einer insgesamt verbesserten Spielsicherheit führten. Weitere Verbesserungen werden in J9S2 folgen. Diese Verbesserungen sind ein kontinuierlicher Prozess und unsere Updates spielen eine entscheidende Rolle dabei, das Spiel sicherer zu machen. Wir werden in Zukunft mehr über unsere Härtungsmaßnahmen berichten.

QB-SYSTEM

QB ist ein auf dem PC verfügbares Sicherheitssystem, das die Erstellung von Cheats mühsamer, schwieriger und teurer machen soll. Indem wir eine weniger effektive Umgebung für das Erstellen von Cheats schaffen, wollen wir die Anzahl der erfolgreich erstellten und verkauften Cheats reduzieren.

UPDATE-HÄUFIGKEIT UND UX-VERBESSERUNGEN

Wir möchten sicherstellen, dass QB auch weiterhin effektiv bleibt. Daher werden wir, wie versprochen, weiterhin regelmäßige Updates für dieses System bereitstellen, und zwar in einer im Vergleich zu Jahr 8 erhöhten Häufigkeit.

Ein weiteres Ziel von uns ist es, mehr Informationen mit seriösen Spieler:innen zu teilen, damit sie verstehen, warum ein Spiel gegebenenfalls neu gestartet werden muss. Einige dieser Änderungen sind bereits verfügbar. Beispielsweise seht ihr im Spiel jetzt unter bestimmten Umständen die Meldung „Aktualisierung verfügbar“, die euch auffordert, das Spiel, sofern möglich, neu zu starten.

MOUSETRAP

AKTUELLER STATUS

MouseTrap ist ein System, das darauf ausgelegt ist, Eingabemanipulationsgeräte zu erkennen, die die Verwendung von Maus und Tastatur auf Konsolen ermöglichen. Die in J9S1 implementierten Änderungen haben die Erkennungsfähigkeiten erweitert, wodurch wir mehr verdächtige Spieler:innen finden können.

In dieser Saison konzentrieren wir uns auch auf euer Feedback, wobei die meisten Änderungen darauf abzielen, unser aktuelles System zu verbessern. Das J9S1.3-Update trägt dazu bei, die Genauigkeit von MouseTrap weiter zu verbessern, indem die Anzahl der erkannten Gerätetypen erweitert und die Erkennung derzeit identifizierbarer Geräte verbessert wird. Darüber hinaus zielt das Update darauf ab, Fehlalarme weiter zu minimieren, was dazu führen wird, dass weniger Spieler:innen mit Controller fälschlicherweise erkannt werden.

MOUSETRAP-STRAFEN & SPIELERSUCHE [ZIEL: J9S4]

In J9S4 werden wir die Erkennung von MouseTrap auf neue Weise nutzen, um das Spielerlebnis für Spieler:innen mit Controller direkt zu verbessern. Wenn nach diesem künftigen J9S4-Update ein Spieler dreimal bei der Verwendung eines Eingabemanipulationsgerätes entdeckt wird, wird ihn das aktualisierte Crossplay-System für einen Zeitraum von 90 Tagen automatisch in den PC-Spielersuche-Pool aufnehmen. Das Ergebnis sind Matches, die sich für Spieler:innen mit Controller fairer anfühlen, während sie Nutzer:innen der Eingabemanipulationsgeräte die Wahl lassen, wie sie das Spiel spielen möchten.

FAZIT

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unser Engagement für die Wahrung der Integrität und Fairness von Rainbow Six Siege unerschütterlich ist. Unser Ziel für dieses Jahr ist es, Rainbow Six Siege sowohl sicherer als auch reaktiver zu machen, was das Cheating angeht. Durch einen facettenreichen Ansatz, der maschinelles Lernen und Datensperren, strikte Härtung und innovative Erkennungssysteme wie QB und MouseTrap umfasst, werden wir unserer Selbstverpflichtung, das Spielerlebnis für alle Spieler zu schützen, kontinuierlich nachkommen.

Cheater:innen haben keinen Platz in Siege. Unsere Teams setzen sich dafür ein, dass Siege für alle sicher und unterhaltsam bleibt.

Besuche weitere Social Media-Kanäle

facebook icontwitter iconyoutube icontwitch icon