11. June 2018

3 Minuten Lesezeit

Was ihr wissen solltet, bevor ihr euch zum ersten Mal ins Schlachtgetümmel stürzt

Ritter, Wikinger und Samurai haben jetzt schon seit über einem Jahr ihre Schwerter, Speere und Äxte auf den Schlachtfelder von For Honor® gekreuzt – und jetzt suchen sie nach neuen Herausforderern.

Seit der Veröffentlichung im Februar 2017 hat das Spiel zahlreiche Updates und Verbesserungen erlebt – darunter die Einführung neuer Trainingsmodi und den Umzug auf dedizierte Server – damit ist es jetzt für neue Spieler einsteigerfreundlicher als jemals zuvor.

Jetzt, wo große Ankündigungen bevorstehen und die Starter-Edition für PC noch bis zum 18. Juni gratis auf Uplay verfügbar ist, ist der beste Zeitpunkt, um eure ersten Schritte in die temporeichen Schlachten von For Honor zu wagen.

Im Herzen der Spielerfahrung steht der einzigartige Nahkampf-Ansatz von For Honor: das „Kunst des Krieges“-Kampfsystem. Darin könnt ihr eine von drei Haltungen wählen (Waffe links/rechts oder erhoben), um die Verteidigung eurer Gegner zu umgehen und gleichzeitig deren Angriffe zu blocken oder zu parieren.

Das Spiel bringt euch eine von einer Hintergrundgeschichte vorangetriebene, coop-freundliche Kampagne und sechs Multiplayer-Modi für Schlachten mit 1v1, 2v2 und 4v4 Spielern. For Honor kombiniert die blitzschnellen Reaktionen eines Kampfspiels mit der Notwendigkeit, sich stets seiner Umgebung und seiner Feinde bewusst zu sein. Es fordert die Spieler heraus, Territorien zu erobern und ihre Gegner zu bezwingen (und gelegentlich auch dazu, sich durch Horden von entbehrlichen Soldaten zu schlagen).

Wenn du das Spiel beginnst, schließt du dich einer der Fraktionen des Spiels an, was dich aber nicht daran hindert, mit alle 18 verfügbaren und vollständig anpassbaren Helden zu spielen. Jeder Held verfügt über einen eigenen Ansatz und Kampfstil, wodurch zahlreiche Spielstile unterstützt werden. Wenn ihr zum Beispiel durch die Gegend stampfen und massiven Schaden anrichten möchtet, könnte der Shugoki eine gute Wahl sein, während Friedenshüterinnen und Orochi eher für Spieler geeignet sind, die Wert auf Schnelligkeit und Unberechenbarkeit legen, während sie ihre eigene Gesundheit im Auge behalten. Mithilfe des Trainingsmodus habt ihr viel Freiraum zum Experimentieren, um den Helden zu finden, der am besten zu euch passt.

Entdeckt alle 18 Helden
Seht euch unsere Schlacht-Tipps an

For Honor ist jetzt für PlayStation®4 Computer Entertainment System, Xbox One und PC verfügbar – und um es noch einmal zu erwähnen: PC-Spieler können sich ihre Starter-Edition bei Uplay bis zum 18. Juni gratis holen. Die Konsolenversionen sind für begrenzte Zeit mit bis zu 70 % Rabatt erhältlich. Erfahrt hier mehr über das gerade angekündigte, neue Update.

For Honor: Marching Fire

Besuche weitere Social Media-Kanäle

twitch iconyoutube iconinstagram icon