15. August 2018

3 Minuten Lesezeit

Patch 1.26.3

KÄMPFER

Ausdauer

  • Wir machen vorübergehend eine Änderung rückgängig, wodurch bestimmte Aktionen die Ausdauer nicht mehr verringerten, wenn der Gegner keine Ausdauer mehr hatte.

  • Gesetzesbringer

– „Der lange Arm“

– „Rempeln“

  • Shinobi

– „Rammen“

– „Doppelt-Ausweichen-Tritt“

– „Vorwärtsrollen-Tritt“

  • Shugoki

– „Kopfstoß“

– „Umarmung des Dämons“

  • Plünderer

– „Sprintangriff mit Wurf nach vorne“

– „Stampede“

– „Betäubungsschlag“

  • Highlander

– „Baumstammwurf“

***Kommentar der Entwickler:***Wie einige von euch bemerkt haben, verbrauchten mehrere Angriffe keine Ausdauer, wenn das Ziel keine Ausdauer mehr hatte (z. B. *„*Stampede“ und „Betäubungsschlag“ des Plünderers). Diese Angriffe waren Teil einer umfassenden Änderung des Ausdauerschadenmanagements, an dem wir schon längere Zeit arbeiten. Der Gedanke ist, dass Ausdauerschaden, der Gegnern zugefügt wird, die bereits keine Ausdauer mehr haben, nur ihre Ausdauer-Regeneration anhält, anstatt noch mehr Ausdauerschaden zu verursachen. Damit werden Situationen verhindert, in denen Spieler in einem ausdauerlosen Zustand feststecken.

Einige veränderte Angriffe tauchten in Saison 7 ohne die restlichen Änderungen auf, an denen wir noch arbeiten. Wir entschuldigen uns für die Verwirrung. Wir werden diese Angriffe umgehend in ihren vorherigen Zustand zurücksetzen, bis es an der Zeit ist, das komplette Update auszuliefern.

Shugoki

  • Wir setzen vorübergehend „Umarmung des Dämons“ des Shugoki zurück, sodass wieder sicher ein Gegner getroffen wird, der den Rachemodus aktiviert, in unaufhaltbarer Haltung ist oder im Rachemodus angreift.

***Kommentar der Entwickler:***Als wir beschlossen, die „Umarmung des Dämons“ anfällig gegenüber der Aktivierung des Rachemodus zu machen, betrachteten wir das Problem aus Sicht des Rachemodussystems. „Umarmung des Dämons“ ist die letzte Ausnahme, die wir auflösen wollen, um sicherzustellen, dass die Aktivierung des Rachemodus jeden Angriff kontern kann. Offensichtlich haben wir damit die Shugoki geschwächt. Doch wir dachten, dass die damit erfolgte Fairness im Rachemodus die Schwächung des Shugoki aufwiegen würde. Wir haben uns geirrt. Als Konsequenz werden wir die Änderung rückgängig machen und die „Umarmung des Dämons“ vorerst bei Aktivierung des Rachemodus durchkommen lassen. Wir geben es nicht auf, Ausnahmen von den Konterregeln bei Aktivierung des Rachemodus zu entfernen. Für die „Umarmung des Dämons“ bedeutet das, dass wir die Änderung zurückholen werden, sobald wir ein ausgewogeneres Paket für die Shugoki haben, um den Verlust auszugleichen. Bleibt dran.

Besuche weitere Social Media-Kanäle

twitch iconyoutube iconinstagram icon