10. June 2019

5 Minuten Lesezeit

For Honor – „Die Schatten der Hitokiri“ mit neuem Modus und neuen Anpassungsoptionen

Die Wikinger, Ritter, Samurai und Wu Lin von For Honor haben eine gespenstische neue Art, Schlachten auf PS4, Xbox One und PC zu schlagen. In „Seelenjagd“, einem nur für begrenzte Zeit verfügbaren Modus, der mit dem jetzt verfügbaren Event „Die Schatten der Hitokiri“ eingeführt wurde, kämpfen Teams von Helden darum, wer die meisten Seelen durch das Töten von Soldaten erntet.

Es ist aber nicht einfach nur ein Wettlauf darum, die meisten Soldaten zu töten. Jeder Held hat seinen eigenen Vorrat an Seelen, die für die Gesamtpunktzahl des Teams zählen, und Helden können ihre Seelen verlieren, wenn sie von einem gegnerischen Helden getötet werden, der damit einen Teil der Seelen stiehlt. Außerdem verlieren ausgeschaltete Spieler ihre Seelen bei einem Respawn und der einzige Weg für das Team, die übrigen Seelen zu retten, besteht darin, den ausgeschalteten Spieler wiederzubeleben. Das Sichern von Seelen ist entscheidend für den Sieg. Beide Teams können ihre geernteten Seelen an speziellen Punkten auf dem Schlachtfeld deponieren, um die Punktzahl ihres Teams zu erhöhen. Sobald das erste Team 1.000 Punkte erreicht, bricht das gegnerische Team ein.

„Die Schatten der Hitokiri“, benannt nach den Furcht erregenden neuen Kriegern, den Hitokiri, die sich in dieser Saison den Samurai anschließen, bringt außerdem neue, glorreiche Monturen mit sich, die von Todesgöttern inspiriert wurden, sowie neue Effekte, eine neue Geste und vieles mehr. Es gibt eine glorreiche Montur pro Fraktion, jede kostet 20.000 Stahl pro Held im Shop. Die neue Geste kostet 10.000 Stahl. Weder die glorreichen Monturen noch die neue Geste können erbeutet werden, aber beide sind als Teil der neuen Hitokiri-Pakete verfügbar. Mehr Informationen über diese Pakete erhaltet ihr im folgenden FAQ-Abschnitt.
Was verbirgt sich hinter dem Event „Die Schatten der Hitokiri“?

Wikinger und Samurai stoßen in Kaidan aufeinander, einem düsteren Dorf, das angeblich von Sakuras Opfern heimgesucht wird. Kämpft in „Seelenjagd“, einem speziellen Event-Spielmodus, um exklusive Belohnungen zu erhalten, die nur während dieses Events verfügbar sind.
Wann beginnt und endet „Die Schatten der Hitokiri“ auf den jeweiligen Plattformen?

„Die Schatten der Hitokiri“ läuft auf PS4, Xbox One und PC vom 10. Juni um 22 Uhr (MESZ) bis zum 27. Juni um 15 Uhr (MESZ).
Welche anderen Aktivitäten stehen während dieses Events zur Verfügung?

Zusätzlich zum Modus „Seelenjagd“ können sich Spieler mit anderen Kriegern zusammenschließen, um die Befehle der Community-Herausforderung zu erfüllen und Belohnungen zu gewinnen. Sobald das Ziel erfüllt ist und die Herausforderung endet, erhalten alle teilnehmenden Spieler 2.000 Stahl und ein spezielles Symbol. Bitte beachtet, dass ihr auch nach Erfüllung des Ziels noch teilnehmen könnt, solange die Herausforderung noch nicht beendet ist. Darüber hinaus können die Spieler an wöchentlichen Quests im Arcade-Modus teilnehmen. In diesem neuen Szenario ist Ryoshi, Dorfvorsteher von Kaidan, für den Mord an seiner Familie zum Tode verurteilt worden. Seit seinem Tod lastet ein seltsamer Fluch auf dem Dorf. Die Spieler werden entsandt, um die Wurzel des Übels auszumerzen.
Gibt es spezielle Event-Beute?

Die Spieler können während dieses Events einzigartige Gegenstände erbeuten, indem Sie die folgenden Spielmodi spielen (PvP, PvKI und PM):

• Seelenjagd
• Sturm
• Herrschaft
• Tribut
• Scharmützel
• Vernichtung
• Handgemenge
• Duell (nur im PvP)
• Alle verfügbaren Ranglistenmodi

Die folgenden Gegenstände können zufällig am Ende aller Matches erbeutet werden:

• Schlacht-Montur: Kaidans Geheimnis
• Helmschmuck: Überlebender von Kaidan
• Untätigkeits-Effekt: Geister von Kaidan
• Gesten-Effekt: Geister von Kaidan
• Exekutions-Effekt: Geister von Kaidan

Zusätzlich erhält jeder der 24 spielbaren Charaktere einen neuen Waffensatz aus je drei Teilen. Einer dieser Waffenteile kann während beliebiger Modi und durch Restesammler-Truhen erbeutet werden sowie am Ende von Matches während dieses Events. Die Waffen sind nicht Bestandteil der „Schatten der Hitokiri“-Pakete.
Kann ich diese Inhalte kaufen, wenn „Die Schatten der Hitokiri“ vorbei ist?

Ja, man kann die „Schatten der Hitokiri“-Pakete bis zum 1. Juli um 15 Uhr (MESZ) kaufen. Nur die glorreiche Montur bleibt auch danach noch erhältlich.
Was sind die „Schatten der Hitokiri“-Pakete?

Die „Schatten der Hitokiri“-Pakete (im Wert von je 40.000 Stahl) stehen ab dem 10. Juni um 22 Uhr (MESZ) für 30.000 Stahl zur Verfügung (je eines pro Held). Sie werden am 1. Juli um 15 Uhr (MESZ) wieder aus dem Shop entfernt. Darüber hinaus wird ihr Preis dynamisch berechnet: Wenn ihr einen oder mehrere der enthaltenen Inhalte bereits besitzt, wird der Preis entsprechend angepasst. Die „Schatten der Hitokiri“-Pakete schalten sofort folgende Gegenstände für einen Helden frei:

• Glorreiche Monturen: „Mortas Schicksal“ für die Ritter, „Hels Sprössling“ für die Wikinger, „Shinigamis Schwur“ für die Samurai und „Yánluós Hof“ für die Wu Lin.
• Schlachtmontur: Kaidans Geheimnis
• Geste: Schatten der Hitokiri
• Untätigkeits-Effekt: Geister von Kaidan
• Gesten-Effekt: Geister von Kaidan
• Exekutions-Effekt: Geister von Kaidan
• Helmschmuck: Überlebender von Kaidan

Besuche weitere Social Media-Kanäle

twitch iconyoutube iconinstagram icon