Eine fesselnde vierbändige Mangareihe basierend auf Ubisofts Videospiel Assassin's Creed® Chronicles: China, in der die berühmte Assassinin Shao Jun die Hauptrolle spielt. Es gibt außerdem eine neue Geschichte in der Gegenwart zu entdecken, in der die Jugendliche Lisa einer Falle von Abstergo zum Opfer fällt, der modernen Inkarnation des Templerordens.
Im Jahr 1526 wird China von der großen Ming-Dynastie beherrscht. Obwohl das Imperium floriert, ziehen die politischen Säuberungen des neuen Kaisers überall im Land ihre Kreise und der Widerstand wächst. Nach der Vernichtung ihrer Mitstreitenden ist Shao Jun nun Chinas letzte Assassinin. Nachdem sie einst nach Europa geflohen war, kehrt sie jetzt allein in ihre Heimat zurück. Ihr Ziel: Vergeltung!
Künstlerin: Kurata Minoji
Kurata Minoji wurde von einem GX-Redakteur auf der COMITIA (Comic-Messe) entdeckt. Sie erhielt eine lobende Erwähnung beim 29. Sunday GX New Writers Award und brachte in nur sechs Monaten ihr Debütwerk SHOSEI KATSURAGI SHINJIROU NO NICHIJOU heraus. Sie liebt zwar Moto Hagio, doch ihr Ziel war es immer, actionreiche Manga zu schaffen und ASSASSIN'S CREED half ihr bei der Erfüllung dieses Traums. Zu ihren Werken zählen SHOSEI KATSURAGI SHINJIROU NO NICHIJOU (8 Bände), TENKYUU WA HARUKA (6 Bände) und KUSURIYA NO HITORIGOTO: MAOMAO NO KOUKYUU NAZOTOKI TECHOU (basierend auf dem Roman von Natsu Hyuuga). Von KUSURIYA wurden bisher 10 Bände veröffentlicht und über 4,2 Millionen Exemplare verkauft.
FORMAT: 4 x 160 bis 192 Seiten
Original-Herausgeber: Shogakukan / Sunday GX
Shogakukan wurde 1922 gegründet und begann mit der Veröffentlichung von Lernheften für Grundschulkinder. Mit der Zeit erweiterten sie ihr Portfolio, um neben Kinderheften auch allgemeine Magazine und Bücher zu veröffentlichen. Der Verlag produziert Bilderbücher, illustrierte Ratgeber, Wörterbücher, Enzyklopädien, Belletristik usw. Sunday GX wurde im Jahr 2000 gegründet und ist ein Manga-Magazin, das immer am 19. des Monats erscheint. Das Motto lautet „Äußerst tapfere und toughe Heldinnen!“ und hat eine Reihe hochwertiger Arbeiten hervorgebracht. Insgesamt zählt das Magazin bisher 800 Seiten (inklusive Online-Inhalten).